Der Beitrag des Kollegen Ellies vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) Niedersachsen befasst sich mit der wichtigen Frage, wann Gewebeexzisionen aus pathologischen Befunden als Biopsien und wann als Exzisionen zu verschlüsseln sind. Dieser Punkt führt an zahlreichen HNO-Kliniken immer wieder zu Streitigkeiten mit den Kostenträgern. Leider tragen die Ausführungen von Herrn Ellies kaum zur Objektivierung des Sachverhaltes bei, da sie ausschließlich die bekannten Ansichten des MDK und damit der Kostenträger widerspiegeln. Dem mit der Materie weniger vertrauten Leser wird mit dem Beitrag aber suggeriert, dass hier eine neutrale Begutachtung der Fragestellung vorgenommen wurde. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Medizinischen Dienste stellen Gemeinschaftseinrichtungen der Kranken- und Pflegekassen dar und beraten diese mit ärztlichem Fachwissen – u. a. eben auch in Abrechnungsfragen. Der MDK-Gutachter steht damit – anders als ein Fachgutachter vor Gericht – nicht zwischen den Parteien, sondern vertritt die Seite der Kostenträger. Dieser Umstand stellt genau genommen sogar einen Interessenkonflikt dar, auf den man am Ende der Publikation auch noch einmal gesondert hätte hinweisen können. [...]
Quelle: thieme-connect.com
Quelle: thieme-connect.com